Hab mal wieder Kabel 1 - Das Quiz gesehen und mich beschleicht langsam ein gutes Gefühl:
Ich hab das Gefühl, als würde den Sendungen die Kundschaft ausgehen
Anscheinend haben immer mehr Anrufer verstanden, wie man diese Sendungen richtig ausnutzt: Man ruft nur noch ganz am Ende an, irgendeiner kommt ja noch durch, ehe die Sendung aus ist, sonst wäre es ja Betrug.
Das scheint man auch beim 9Live-Produzenten, der auch für die Sendungen von Kabel 1, Sat.1 und Pro7 zuständig ist, gemerkt zu haben, weswegen sie mittlerweile mehrfach kurz vor Ende der Sendung versuchen, so zu tun, als wäre die Sendung schon zu Ende, und absichtlich ein paar Minuten "überziehen", um die Anrufer mehrfach abzukassieren. Nur ewig wird auch diese Masche nichts mehr nützen und dann werden die ersten Sendungen auch im deutschen TV eingehen, die was mit Call-In zu tun haben.
Ein weiteres Zeichen, dass es mit Call-In zuende geht, ist für mich die Tatsache, dass 9live mittlerweile aggressiv bei Sat.1, Pro7, Kabel 1 und N24 um Zuschauer wirbt. Anscheinend geht dem Sender langsam die Stammkundschaft aus, denn meine Erfahrung sagt mir: Teure TV-Werbung macht man nur, wenn man entweder ein Produkt vorstellen will oder den Umsatz steigern muss.
Man kann nur hoffen, dass meine Einschätzungen richtig sind, denn dann brauchen wir bald nicht mehr Moderatoren ertragen, die so tun, als würde keiner die Sendung Speedy Gonzales kennen und die echt meinen, sie würden erst wahnsinnig werden (dabei muss doch jeder, der als Moderator Karriere machen will, schon wahnsinnig sein, wenn er so eine Stelle annimmt, denn mit einer 9live-Sendung im Lebenslauf wird man nach dem Niedergang von Call-In sicher nicht viel Auswahl auf dem Arbeitsmarkt haben, Jürgen hatte ja schon nach einigen Monaten Big Brother Probleme in seinem Job).
Eine frohe neue Woche mit hoffentlich wenig entnervendem TV-Programm wünscht euch Sascha
Eigenwerbung:
Acme.Rad1o hat neue Email-Adressen:
Erfragen könnt ihr sie unter
Acme.Mail